Am 1. Oktober wird der Internationale Coffee-Tag gefeiert, ein Datum, das 2015 von der International Coffee Organization (ICO) ausgerufen wurde, um diesem universellen Getränk zu huldigen. Der Grund für die Wahl des 1. Oktobers ist, dass dieser Monat den Beginn der Coffee-Ernte in mehreren Anbauländern markiert, insbesondere in Lateinamerika. Aus diesem Grund verbindet das Datum symbolisch die Kaffeebauern mit den Verbrauchern und feiert den vollständigen Zyklus von Coffee von der Plantage bis zur Tasse.
Coffee ist nicht nur ein Getränk, das uns morgens weckt; es ist Kultur, Geschichte und Kreativität in jeder Tasse. Bei DFRNT glauben wir, dass das Alltägliche sich in etwas Einzigartiges verwandeln kann, und deshalb teilen wir heute faszinierende Kuriositäten, unterstützt von Experten wie der Specialty Coffee Association (SCA).
☕ Coffee, weltweit an zweiter Stelle im Konsum
Nach Wasser ist Coffee das meistkonsumierte Getränk der Welt. Laut Daten der SCA werden täglich über 2,25 Milliarden Tassen konsumiert, von Büros über Haushalte bis hin zu Spezialitäten-Cafés.
📜 Die äthiopische Legende von Kaldi und den Ziegen
Der Ursprung des Coffee reicht bis ins 9. Jahrhundert in Äthiopien zurück. Die SCA erzählt die Legende von Kaldi, einem Hirten, der bemerkte, dass seine Ziegen nach dem Verzehr roter Beeren eines unbekannten Strauchs energiegeladener waren. Als er sie probierte, entdeckte er die stimulierende Wirkung des Coffee.
🌍 Mehr als 70 Länder produzieren Coffee
Der „Coffee-Gürtel“ umfasst tropische und bergige Regionen mit idealen Bedingungen. Laut SCA produzieren mehr als 70 Länder Coffee, und jedes bringt einzigartige Geschmacksprofile hervor: blumig, fruchtig, würzig oder schokoladig.
🎨 Coffee als Inspirationsquelle
Die SCA betont, dass Coffee nicht nur konsumiert wird: Er inspiriert auch Kunst, Kosmetik, Parfüms und sogar kulinarisches Design. Baristas und Kreative weltweit verwandeln diese Bohne in unvergessliche sensorische Erlebnisse.
🌱 Zertifizierung und Qualität gemäß der SCA
Die Specialty Coffee Association legt Qualitätsstandards fest, die Specialty Coffee vom Handelskaffee unterscheiden. Nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Bohnen erreicht diese Kategorie, bewertet nach Aroma, Geschmack, Säure und Körper.
Bei DFRNT haben wir Qualitätsbohnen und verfügen über dieses Zertifikat. Es bestätigt unseren hochwertigen Coffee.
🌱 Eine Hommage an die Coffee-Bauern
Mehr als 25 Millionen Familien weltweit sind vom Coffee-Anbau abhängig. Der Internationale Coffee-Tag ist ein Moment, um ihren Einsatz, ihre Hingabe und Leidenschaft zu würdigen, eine Tradition lebendig zu halten, die Generationen überdauert hat.
🌍 Umweltprobleme
Coffee steht vor Umweltproblemen wie Klimawandel, Abholzung und verantwortungsbewusstem Ressourceneinsatz. Diese Feier soll auch das Bewusstsein für nachhaltige Produktion und fairen Handel stärken und Praktiken fördern, die die Umwelt schützen und Produzenten zugutekommen.
✨ Coffee als Symbol für das DFRNT
Der Internationale Coffee-Tag feiert Vielfalt, Kreativität und globale Verbindung. Jede Tasse hat Geschichte, Arbeit und Leidenschaft dahinter.
Bei DFRNT sehen wir es als Erinnerung daran, dass alltägliche Erlebnisse authentisch gelebt werden können:
-
🌱 Das Natürliche, das Kulturen verbindet.
-
🔎 Die Neugier, die zur Entdeckung führt.
-
🎨 Die Inspiration, die uns etwas Einzigartiges schaffen lässt.
👉 Am 1. Oktober genieße deinen Coffee auf eine andere Art. Feiere das Authentische. Feiere das DFRNT.