Im Gegensatz zu vielen Produkten verfällt Kaffee nicht plötzlich. Aber das bedeutet nicht, dass er seine Eigenschaften für immer behält.
Ab dem Moment des Röstens beginnt der Kaffee eine natürliche Entwicklung: Zuerst verbessert er sich, stabilisiert sich und verliert mit der Zeit Aromen, Süße und Definition.
📅 Lebensphasen des Kaffees bei DFRNT:
🟩 7 Tage – 2 Monate:
Der optimale Punkt. Der Kaffee hat das CO₂ verloren, das die Extraktion beeinträchtigte, und bewahrt alle seine aromatischen Nuancen.
🟨 2 – 4 Monate:
Noch ausgewogen, verliert aber an Intensität. Ideal für Filtermethoden oder mit Milch.
🟧 4 – 12 Monate:
Verliert Körper, Süße und Komplexität. Kein fehlerhafter Kaffee, aber er spiegelt nicht mehr seine Herkunft wider.
🟥 Mehr als 12 Monate:
Nicht empfehlenswert. Die Oxidation hat ihre Arbeit getan: Der Kaffee ist flach und charakterlos.
💡 Tipp:
Bewahre Kaffee immer als Bohne in der Originalverpackung mit Ventil oder in einem luftdichten, undurchsichtigen Behälter auf. Vermeide Feuchtigkeit, Hitze und direktes Licht.
☕ Bei DFRNT:
Alle unsere Kaffeetüten sind mit einem Einwegventil ausgestattet, um ihre Frische maximal zu bewahren.
Und wenn du verschiedene Profile in ihrem besten Moment probieren möchtest, sieh dir den gesamten DFRNT Kaffee an.