Auf dieser Website gelten bestimmte Navigationseinschränkungen. Wir empfehlen die Verwendung von Suchmaschinen wie: Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

☕ Hier exklusiver Zugang zum BLACK FRIDAY 30% RABATT. KLICKEN SIE HIER

Klicke hier und finde deinen Kaffee heraus

✈️ Expressversand KOSTENLOS ab 30€

Hat Matcha-Tee Tein? Das ist alles, was du wissen musst.

Der Matcha-Tee ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, aber wenn du dich fragst, ob er Thein enthält, lautet die Antwort ja. Der Matcha enthält Thein, das dieselbe Substanz wie das Koffein im Kaffee ist, aber seine Wirkung ist aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung anders.

Was ist Thein?

Thein ist das Koffein im Tee, das das zentrale Nervensystem stimuliert und Energie sowie Konzentration verbessert. Obwohl es Thein genannt wird, ist es im Wesentlichen dieselbe Substanz wie das Koffein im Kaffee.

Warum hat Matcha-Tee mehr Thein als andere Tees?

Der Matcha ist aufgrund seines Anbau- und Zubereitungsprozesses stärker in Thein als andere Tees. Die Matcha-Pflanzen werden im Schatten angebaut, was mehr Thein in den Blättern konzentriert. Außerdem erhältst du eine höhere Dosis Thein, da du das ganze Blattpulver konsumierst (anstatt es wie bei anderen Tees aufzubrühen und wegzuwerfen).

Die Wirkung von Thein im Matcha

Obwohl der Matcha mehr Thein als gewöhnlicher grüner Tee enthält, hilft sein L-Theanin, eine im Tee enthaltene Aminosäure, die stimulierenden Wirkungen des Theins abzumildern. Das bedeutet, dass die Energie, die Matcha liefert, allmählicher und ausgeglichener ist, ohne die typischen starken Energiehochs und -tiefs des Kaffees.

Vorteile von Matcha-Tee

Der Matcha gibt dir nicht nur einen Energieschub, sondern bietet auch weitere Vorteile:

  • Verbessert die Konzentration durch L-Theanin.
  • Steigert die Energie nachhaltig.
  • Enthält Antioxidantien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen.
  • Verjüngt deine Haut und stärkt dein Immunsystem.
  • Beschleunigt den Stoffwechsel.

ACHTUNG! Jetzt kommt die eigentliche Frage: Wie viel Matcha-Tee sollte ich trinken?

Die empfohlene Menge an Matcha-Tee variiert je nach deinen Bedürfnissen und deiner Thein-Toleranz. In der Regel wird empfohlen, zwischen 1 und 2 Gramm Matcha-Pulver pro Tasse zu konsumieren, was einem gehäuften Teelöffel Matcha-Pulver entspricht.

Wenn du neu im Matcha bist, beginne mit 1 Gramm und passe die Menge je nach deiner Thein-Toleranz an. Wenn du das Gefühl hast, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist, kannst du die Menge bei zukünftigen Zubereitungen erhöhen oder verringern. Du kannst 1 bis 2 Tassen Matcha pro Tag genießen, je nach deinen Bedürfnissen und deiner Toleranz.

Also, ist Matcha-Tee für alle geeignet?

Wenn du empfindlich auf Thein oder Koffein reagierst, solltest du den Konsum besonders am Nachmittag oder Abend moderat halten, da er den Schlaf stören könnte. Die meisten Menschen genießen Matcha jedoch als sanftere Alternative zum Kaffee.

Matcha Ceremonial: Die ideale Wahl

House Matcha Ceremonial 30g (Nishio, Japan) - DFRNT.

Wenn du einen authentischen und hochwertigen Matcha suchst, laden wir dich ein, unseren Matcha Ceremonial von DFRNT zu probieren. Sein sanfter Geschmack, seine leuchtend grüne Farbe und seine starke Konzentration an L-Theanin bieten dir ein ausgewogenes Energieerlebnis, perfekt, um die Konzentration zu halten, ohne die negativen Effekte von Koffein.

Unser Matcha stammt aus den besten japanischen Plantagen und garantiert hohe Qualität in jeder Tasse. Wenn du einen natürlichen Energieschub ohne die Nervosität von Kaffee suchst, ist unser Matcha Ceremonial deine beste Wahl.

Hier ist ein Rezept, damit du einen Matcha Latte genießen kannst:

Pack Easy House Matcha Ceremonial (30g) - DFRNT.